Wenn Sie DAT-Dateien und Scan-Module an einem angegebenen Ort für die Verwendung durch andere Computer speichern möchten, konfigurieren Sie den Speicherort und Zeitplan mithilfe von Spiegelungs-Task-Eigenschaften.
Task
Optionsdefinitionen erhalten Sie durch Klicken auf die Schaltflächen ? oder Hilfe der Registerkarte.
- Greifen Sie folgendermaßen auf die Spiegelungs-Task-Eigenschaften zu:
-
VirusScan-Konsole: Wählen Sie einen vorhandenen Aktualisierungs-Task aus (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Task, und klicken Sie auf Eigenschaften), oder erstellen Sie einen neuen Task (wählen Sie Task | Neuer Spiegelungs-Task aus, und wählen Sie den neuen Task in der Liste aus).
Tipp: Beim Erstellen eines neuen Client-Tasks empfiehlt es sich, den Task in einen aussagekräftigeren Namen umzubenennen.
- Legen Sie den Speicherort und das Format der Protokolldatei fest.
- Konfigurieren Sie, ob neuere Entdeckungsdefinitionen, Module und DATs sowie andere verfügbare Aktualisierungen wie Service Packs und Produktaktualisierungen abgerufen werden sollen.
- Legen Sie fest, welche ausführbare Datei nach Beendigung des Aktualisierungs-Tasks gestartet werden soll und ob die Ausführung nur nach einer erfolgreichen Aktualisierung stattfinden soll.
- Klicken Sie auf Verzeichnis spiegeln, um das Spiegelungsserverziel zu konfigurieren.
- Klicken Sie auf Zeitplan, um zu konfigurieren, wann und wie oft der Task ausgeführt werden soll. Detaillierte Informationen finden Sie unter Verwenden geplanter Tasks.
- Klicken Sie auf Jetzt spiegeln, um den Task sofort auszuführen.
- Konfigurieren Sie die Optionen auf der Registerkarte. Optionsdefinitionen erhalten Sie durch Klicken auf die Schaltflächen ? oder Hilfe der Registerkarte.